Bürgerforum

Wir laden herzlich zu unserem Bürgerdialog mit dem Thema „Wärmewende und Heizungsgesetz“ in Greifswald ein.

Am Freitag, den 29. September

um 19:00

Cafeteria in der Mensa am Berthold-Beitz Platz

(Walther-Rathenau-Straße 48 in 17489 Greifswald)

Veranstaltungsort ist barrierefrei

Das Heizungsgesetz soll an diesem Tag durch den Bundesrat verabschiedet werden. Damit ist die letzte Hürde genommen, bevor es voraussichtlich am 01.01.2024 in Kraft tritt. Die Veranstaltung wird als sogenanntes Banquet Republicain durchgeführt. Die Teilnehmenden sind hierbei herzlich zu einem 3-Gänge-Menü auf Kosten des Gastgebers eingeladen, während des Abendessens wird das Thema in lockerer Atmosphäre in Kleingruppen an den Tischen diskutiert.

Geplant ist der Ablauf wie folgt:

Einlass um 19:00

Begrüßung und Ablaufvorstellung

Vorspeise (Antipasti)

Impulsvorträge

Hauptspeise (Chili sin Carne mit Reis)

Diskussionen an den Gruppentischen

Vorstellung der Ergebnisse

Nachspeise (Mouse au Chocolat)

Ende ca. 22:30

Unser Ziel ist es, dass Bürgerinnen und Bürger, Betroffene und Menschen, die bereits erfolgreich eine energetische Sanierung durchgeführt haben, in den konstruktiven Austausch darüber kommen, was das Gesetz und die Wärmewende für einzelne Menschen bedeutet.

Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte unter Angabe Ihres Namens, an kontakt@hannes-damm.de zurück. Wir würden uns freuen, wenn Sie außerdem kurz Ihre Situation bezüglich des Heizungsgesetzes schildern würden. Diese Angaben sind freiwillig und dienen lediglich einer besseren Einteilung der Tische.

Wir melden uns mit einer Bestätigung der Anmeldung bei Ihnen. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Raumkapazitäten nur Platz für 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bieten können. Eine alleinige Anmeldung per Mail ist keine Garantie für eine Teilnahme.

Wir freuen uns auf den Austausch und Dialog mit Ihnen. Geben Sie die Einladung gerne an Bekannte, Freundinnen und Freunde, eure Nachbarschaft oder Kolleginnen und Kollegen weiter.

Herzliche Grüße, 

Hannes Damm MdL